SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.538
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 27142199


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Rolf Henrich
  • Ausbruch aus der Vormundschaft: Erinnerungen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Autobiografie / Bärbel Bohley / Bundesrepublik Deutschland / Bürgerbewegung / DDR / Demokratische Ideologien# Sozialismus, Mitte-links / deutsche Einheit / Deutschland / entdecken / Erich Honecker / Erich Mielke / Erika Drees / Freimut Duve / friedliche Revolution / Gerhard Neiber / Geschichte Deutschlands / Gregor Gysi / Hans Modrow / Ingrid Köppe / Jens Reich / Joachim Maaz / Katja Havemann / Klaus Wolfram / Kurt Masur / Kurt Wünsche / Neues Forum / Opposition / Ostdeutschland / Ostdeutschland, DDR / Politik / Politischer Aktivismus / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Rechtssystem / Reinhard Schult / Reinhart Zarneckow / Revolutionäre Gruppen und Bewegungen / Robert Havemann / Roland Links / Rudolf Bahro / Sebastian Pflugbeil / Suzanne Kossack / Wende / Westdeutschland, BRD bis 1990 / Wolf Biermann / Wolfgang Schnur / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783962890353 
    EAN-Code: 
    9783962890353 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  608 gr 
    Seiten:  384 
    Illustration:  52 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Rolf Henrich gilt als einer der Wegbereiter der Friedlichen Revolution in der DDR. Sein Buch »Der vormundschaftliche Staat«, das im Frühjahr 1989 in Hamburg und Anfang 1990 in Leipzig erschien, öffnete vielen Menschen in Ostdeutschland die Augen. Im September 1989 gehörte Henrich zu den Mitbegründern der Bürgerbewegung Neues Forum. In seiner pointiert erzählten Autobiografie beschreibt er seinen eigenen Wandlungsprozess vom Parteisekretär eines Rechtsanwaltskollegiums zum energischen Kritiker des sozialistischen Systems und gibt Einblicke in die dramatischen Umbruchprozesse auf dem Weg zur deutschen Einheit. Sein Buch schlägt eine Brücke in die Gegenwart. Es zeigt, wie Verantwortung gelernt werden kann.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024