SFr. 214.00
€ 231.12
BTC 0.0038
LTC 3.461
ETH 0.0716


bestellen

Artikel-Nr. 32645149


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Gottwald
  • Axel Metzger
  • Volker Emmerich
  • Wolfgang Ernst
  • Wolfgang Krüger
  • Martin Schlüter
  • Mathias Habersack
  • Markus Würdinger
  • Eva-Maria Kieninger
  • Thomas Finkenauer
  • Reinhard Gaier
  • Christiane Wendehorst
  • Rhona Fetzer
  • Jörn Fritsche
  • Sebastian Ruhwinkel
  • Susanne Heinemeyer
  • Fortsetzungskopf. Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 3: Schuldrecht - Allgemeiner Te 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Abtretung / Allgemeine Geschäftsbedingungen / Aufrechnung / Rücktritt / Schuldrecht / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406766732 
    EAN-Code: 
    9783406766732 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 60 mm 
    Gewicht:  1951 gr 
    Seiten:  1836 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Vorteile auf einen Blick
    • elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
    • hoher Praxisnutzen
    • wissenschaftliche Reputation
    • verlässliche Zitatquelle
    Zur Neuauflage von Band 3 Die Besonderheiten aufgrund der Pandemie-Gesetzgebung, insbesondere durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, sind eingearbeitet. Die vollharmonisierende Umsetzung der RL (EU) 2019/771 (sog. Warenkauf-RL) führt zu zahlreichen Änderungen:
    • Einführung einer Aktualisierungsverpflichtung für Sachen mit digitalen Elementen,
    • neue Sonderbestimmungen für Sachen, für die eine dauerhafte Bereitstellung digitaler Elemente vereinbart ist,
    • neue Sonderbestimmungen für die Rückabwicklung des Kaufvertrags nach Rücktritt,
    • besondere Anforderungen an die Vereinbarung einer Abweichung von objektiven Anforderungen an die Kaufsache,
    • Verlängerung der Beweislastumkehr bei Mängeln,
    • ergänzende Bestimmungen zu Garantien.
    Erstmals kommentiert wird die Umsetzung der RL (EU) 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (sog. Digitale-Inhalte-RL). Zahlreiche Vorschriften über die Vertragsmässigkeit der Leistung des Unternehmers sowie die Rechte des Verbrauchers bei Schlechtleistung (Nacherfüllung, Vertragsbeendigung und Minderung) werden eingefügt und angepasst mit dem Ziel einer Vollharmonisierung im europäischen Binnenmarkt. Die Umsetzung der RL (EU) 2019/2161 (sog. "Omnibus-RL") zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Europäischen Union ist ebenfalls berücksichtigt. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariat, Behörden, Unternehmen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024