SFr. 39.50
€ 42.66
BTC 0.0007
LTC 0.599
ETH 0.0124


bestellen

Artikel-Nr. 10278956


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Radweg Auf Ehemaliger Bahnstrecke: Spreewaldbahn, Untere Kochertalbahn, Sylter Inselbahn, Wriezener Bahn, Bahnstrecke Mosbach¿Mudau, Bahnstrecke Witte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2014  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
    ISBN:  9781159281281 
    EAN-Code: 
    9781159281281 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  268 gr 
    Seiten:  130 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 129. Kapitel: Spreewaldbahn, Untere Kochertalbahn, Sylter Inselbahn, Wriezener Bahn, Bahnstrecke Mosbach¿Mudau, Bahnstrecke Wittenberge¿Strasburg, Bahnstrecke Wittenberge¿Buchholz, Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen, Erzbahn, Bibertbahn, Liste von Fahrradwegen auf stillgelegten Bahntrassen, Bliestalbahn, Pforzheimer Kleinbahn, Zweigbahn Schöneweide¿Spindlersfeld, Silscheder Kohlenbahn, Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn, Hohenstaufenbahn, Siebenmühlentalbahn, Bahnstrecke Neckarsteinach¿Schönau, Bahnstrecke Alzey¿Bodenheim, Bottwartalbahn, Bahnstrecke Dollnstein¿Rennertshofen, Bahnstrecke Roth¿Greding, Lokalbahn Bad Aibling¿Feilnbach, Bahnstrecke Gotteszell¿Blaibach, Bahnstrecke Simbach am Inn¿Pocking, Bahnstrecke Solingen¿Wuppertal-Vohwinkel, Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen¿Hattingen, Bahnstrecke Memmingen¿Legau, Bahnstrecke Parchim¿Neubrandenburg, Burgholzbahn, Westeifelbahn, Otago Central Rail Trail, Bahnstrecke Türkismühle¿Kusel, Hamburger Marschbahn, Bahnstrecke Straubing¿Miltach, Bahnstrecke Dortmund-Löttringhausen¿Bochum-Langendreer, Bahnstrecke Ingolstadt¿Riedenburg, Bahnstrecke LandaüArnstorf, Schleizer Kleinbahn, Überetscher Bahn, Göttinger Kleinbahn, Weiltalweg, Bahnstrecke Deggendorf¿Kalteneck, Bahnstrecke Vilshofen¿Aidenbach, Bahnstrecke Georgensgmünd¿Spalt, Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg, Ringgleis, Bahnstrecke Augsburg¿Welden, Lautertalbahn, Kegelspiel-Radweg, Bahnstrecke Ungerhausen¿Ottobeuren, Radwanderweg Tannhäuser, Bahnstrecke Kappel Gutachbrücke¿Bonndorf, Ederseebahn-Radweg, Bahnstrecke Neustadt¿Eslarn, Bahnstrecke Guben¿Forst, Söhrebahn, Niederbergbahn, Bahnstrecke Mülheim-Heissen¿Altendorf, Gaubahn, Langer Weg der Dolomiten, Kleinbahn Gransee¿Neuglobsow, Bahnstrecke Aufhausen¿Kröhstorf, Vías Verdes, Bahnstrecke Worms¿Gundheim, Bahnstrecke Tutting¿Kösslarn, Bahnstrecke Amberg¿Lauterhofen, Bahnstrecke Mölln¿Hollenbek, Nessetalbahn, Ruwer-Hochwald-Radweg, Bahnstrecke Luxemburg¿Remich, Schinderhannes-Radweg, Milseburgradweg, Oderbruchbahn, Ulsterradweg, Bahnstrecke Oberröblingen¿Allstedt, Bahnstrecke Amberg¿Schmidmühlen, Bahnstrecke Röthenbach¿Scheidegg, Via Verda de la Terra Alta, Bahnstrecke Polch¿Münstermaifeld, Vía Verde de la Val de Zafán, Vulkanradweg, Bahnradweg Rotkäppchenland, Bahnstrecke Köngernheim¿Nierstein, Bahnstrecke Kellmünz¿Babenhausen, Mommelstein-Radweg, Bahnstrecke Pronsfeld¿Neuerburg, Loreley-Aar-Radweg, Bahnstrecke Tantow¿Gartz, Vía Verde del Plazaola, Kray-Wanner-Bahn, Grüner Pfad, Maare-Mosel-Radweg, Bocklradweg, Solztalradweg, Bahnstrecke Pronsfeld¿Waxweiler, HOAG-Trasse, Feistritztal-Radweg, Dampflokrunde, Glacial Drumlin State Trail, Via Verda del Carrilet. Auszug: Die Spreewaldbahn, niedersorbisch , war eine meterspurige Schmalspurbahn im Spreewald, von deren Betriebsmittelpunkt Straupitz die Strecken der Schmalspurbahn nach Lübben, Goyatz, Lieberose und Cottbus führten. Im Volksmund hiess die kleine Bahn ¿Spreewaldguste¿, ¿Bimmelguste¿ bzw. ¿Tschuchte¿ und ist bis heute eine der bekanntesten Schmalspurbahnen Deutschlands. In Betrieb war die Spreewaldbahn im Personenverkehr von 1898 bis 1970 (Restabschnitte), im Güterverkehr auf dem Reststück Cottbus Spreewaldbahnhof - Cottbus Flughafen (3 Gleisanschlüsse) noch bis 1983 (Umspurung auf Normalspur). Auf allen anderen Strecken wurde der Güterverkehr bis zum Jahr 1968 schrittweise aufgegeben. Danach wurden alle Gleisanlagen bis auf letzte Reste des Spreewaldbahnhofs in Burg abgebaut, dort befindet heute eine Gaststätte ...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024