SFr. 42.90
€ 46.33
BTC 0.0008
LTC 0.65
ETH 0.0134


bestellen

Artikel-Nr. 28688360


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bernd Ulrich
  • Christian Fuhrmeister
  • Wolfgang Kruse
  • Manfred Hettling
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Entwicklungslinien und Probleme 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) / 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) / Gedenken; 1. Weltkrieg; VDK; 2. Weltkrieg; Kriegstote; Totengedenken / Geschichte allgemein und Weltgeschichte / Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte / Kriegsverbrechen / Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher / Militär / Militärgeschichte / Militärische Institutionen / Sozial- und Kulturgeschichte / Unternehmensgeschichte / Verbrechen / Kriegsverbrechen / Wirtschaft / Unternehmensgeschichte / Zwanzigstes Jahrhundert
    ISBN:  9783954102549 
    EAN-Code: 
    9783954102549 
    Verlag:  Bebra Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 249 mm / B 182 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  1355 gr 
    Seiten:  520 
    Illustration:  150 Schwarz-Weiß- Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Band bietet erstmals eine fundierte Geschichte der Gefallenengräber und des Kriegstotengedenkens in Deutschland. Als private Organisation mit staatlichem Auftrag hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit seiner Gründung im Dezember 1919 an der Errichtung und Pflege deutscher Kriegsgräberstätten im In- und Ausland entscheidenden Anteil. Er erweist sich dabei immer wieder als Indikator und als gestaltender Faktor.
    Die Darstellung fasst die Ergebnisse eines unabhängigen, wissenschaftlichen Forschungsprojekts zusammen, das durch den Volksbund in Auftrag gegeben wurde. Sie präsentiert einen detaillierten und konzisen Überblick über die Entwicklungen und Probleme einer Institutionsgeschichte im politischen und erinnerungskulturellen Kontext. Dabei analysiert sie insbesondere die kulturellen Normen, weltanschaulichen Überzeugungen und die politischen Ziele der Erinnerungskultur in ihrer Verschränkung.

      
     Empfehlungen... 
     Buch der Erinnerung: Die ins Baltikum deportierten - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!